Über uns
Unser Angebot
Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und behandeln Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Wir bieten eine ausführliche diagnostische Abklärung und arbeiten verhaltenstherapeutisch mit therapieschulenübergreifenden Elementen u.a. aus der systemischen und hypnosystemischen Therapie sowie Traumatherapie und Focusing. Bei Bedarf haben wir auch die Möglichkeit die Verhaltenstherapie mit reittherapeutischen und musiktherapeutischen Therapieeinheiten zu ergänzen.
Unser Ziel ist es, für jede/n Patienten/in ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept zu erarbeiten. Dabei verfolgen wir ein humanistisch geprägtes Konzept der Transparenz, Wertschätzung und Empathie sowie Stärkung der Autonomie, der Selbstwirksamkeit und des Selbstmanagements.



Durch Klicken vergrößern
Unser Team
Mira Schmidt-Lademann
PraxisinhaberinMein Abitur absolvierte ich 2001 am Fichte-Gymnasium in Karlsruhe.
Anschließend habe ich an der Universität Koblenz-Landau
(Campus Landau) angefangen Diplom- Pädagogik mit den
Schwerpunkten Sprecherziehung und
Medienpädagogik/
2008 habe ich meine Approbationsausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der HAP (Heidelberger Akademie für Psychotherapie) begonnen und diese 2012 mit der erfolgreichen Approbationsprüfung beendet. Schon während der Ausbildung und auch danach habe ich als Mitarbeiterin in zwei Sozialpsychiatrischen Praxen für Kinder- und Jugendliche sowie einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie diagnostische und therapeutische Erfahrung gesammelt, bis ich mich 2014, im Rahmen der Zulassung durch die kassenärztliche Vereinigung BW, mit meiner eigenen Praxis selbstständig gemacht habe.
Abschlüsse
- Universitätsabschluss zur Diplom-Pädagogin (2007)
- Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlininverfahren Verhaltenstherapie (2012)
Therapeutische Zusatzqualifikationen mit Zertifikatsabschluss
- Hypnosystemische Therapeutin für Kinder- und Jugendliche (M.E.G) (2017)
- Experientielle Reittherapeutin (2021)
Weiterbildungen mit Zertifikatsabschluss
- Traumatherapie: EMI - Eye Movement Integration (Level 1) (2015)
- Gruppentherapie (2018)
- Focusing (2021)
- Klientenzentrierte Traumatherapie (2021)
- Experientielle Supervisorenausbildung (2021)
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte
- Dozentin (seit 2013) und Supervisorin (seit 2017) an verschiedenen Lehrinstituten im Rahmen der Approbationsausbildung zum/r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/in
- Seit 2017 Prüfungstätigkeit im Rahmen der mündlichen Approbationsprüfung für angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen an der Offenburger Akademie für Psychotherapie (OAP)
- Seit 2021 stellvertretende Ausbildungs- und Institutsleitung der Offenburger Akademie für Psychotherapie (OAP)
Tim-Jendrik Hunsmann
Mein Abitur absolvierte ich 2008 an der Gesamtschule in Waldbröl. Danach habe ich an der SRH Hochschule Heidelberg angefangen Musiktherapie zu studieren und beendete das Studium erfolgreich im Jahr 2013. Im Anschluss habe ich ebenfalls an der SRH den Masterstudiengang Soziale Arbeit besucht und 2014 erfolgreich abgeschlossen.
2015 habe ich meine Approbationsausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut an der HAP (Heidelberger Akademie für Psychotherapie) begonnen und diese 2018 mit der erfolgreichen Approbationsprüfung beendet. Schon während der Ausbildung habe ich als Mitarbeiter auf der tagesklinischen Station der KJP (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus) in Ludwigshafen sowie in zwei Sozialpsychiatrischen Praxen für Kinder- und Jugendliche diagnostische und therapeutische Erfahrung gesammelt.
Seit 2018 bin ich Mitarbeiter in der psychotherapeutischen Praxis Schmidt-Lademann.
Abschlüsse
- Musiktherapie B.A. (2013)
- Soziale Arbeit M.A (2014)
- Approbation zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut im Richtlininverfahren Verhaltenstherapie (2018)
Therapeutische Zusatzqualifikationen
- Seit 2020 in Ausbildung zum Hypnosystemischen Therapeut für Kinder- und Jugendliche (M.E.G)
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte
- Seit 2019 Dozent an der OAP (Offenburger Akademie für Psychotherapie) zur Ausbildung von Psychotherapeuten